Zum OnlineBanking
Hand heben in einem Saal mit Menschen

Überwältigender Rückenwind für Verschmelzung: Die Volksbank Konstanz und die Volksbank Bodensee-Oberschwaben fusionieren

  • Die ordentliche Vertreterversammlung der Volksbank eG mit Sitz in Konstanz fand am Mo, 14. Juli 2025 im Bodenseeforum in Konstanz statt
  • Über 250 Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren anwesend
  • Überwältigende Zustimmung von 100 Prozent für Fusionsvorhaben mit der Volksbank Bodensee-Oberschwaben eG
  • Der Startschuss für eine starke Genossenschaftsbank am Bodensee und in Oberschwaben rückwirkend zum 1. Januar 2025 ist erfolgt
  • Die Eintragung ins Genossenschaftsregister wird im Oktober 2025 erwartet, die technische Zusammenführung ist im März 2026 geplant

Konstanz/Tettnang, 15. Juli 2025 – Die Fusion der Volksbank Konstanz mit der Volksbank Bodensee-Oberschwaben ist beschlossene Sache: Nachdem die Vertreterversammlung der Volksbank Bodensee-Oberschwaben der Fusion bereits am Montag der Vorwoche mit 97,7 Prozent zugestimmt hatte, haben am Montag, 14.7.2025 nun auch die Vertreterinnen und Vertreter der Volksbank Konstanz für den Zusammenschluss votiert – mit einem einstimmigen Beschluss. Mit der erwarteten Eintragung ins Genossenschaftsregister im Oktober, erfolgt die rechtliche Verschmelzung rückwirkend zum 1. Januar 2025.

Die Volksbank Bodensee-Oberschwaben und die Volksbank Konstanz sind fest in ihrer Region verankert und teilen eine Idee: eine am genossenschaftlichen Fördernutzen orientierte, innovative und leistungsfähige Genossenschaftsbank. „Wir freuen uns sehr, dass wir nun ein gemeinsames starkes Haus am Bodensee und in Oberschwaben bilden können. Der Austausch in den vergangenen Wochen war von einer hohen gegenseitigen Wertschätzung geprägt und wir freuen uns nun auf die gemeinsame Weiterentwicklung der fusionierten Bank“, so Sabine Meister, Vorständin der Volksbank Konstanz.

Durch diesen Zusammenschluss kommen die beiden Banken ihrer gemeinsamen Vision einer starken Genossenschaftsbank am Bodensee und in Oberschwaben einen großen Schritt näher. „Wir sind sehr dankbar für das entgegengebrachte Vertrauen der Vertreterinnen und Vertreter“, freuen sich auch Thomas Stauber und Arnold Miller, Vorstandsvorsitzende der Volksbank Bodensee-Oberschwaben. Sie bekräftigten, dass es als regionale Genossenschaftsbank das wichtigste Anliegen bleibe, im gesamten Geschäftsgebiet auch in Zukunft persönlich und nahbar für die Kundinnen, Kunden und Mitglieder da zu sein.

Mit der Fusion entsteht eine Genossenschaftsbank mit annähernd 5 Mrd. Euro Bilanzsumme und etwa 620 Mitarbeitenden. Diese betreuen an 31 Standorten mehr als 137.000 Kundinnen und Kunden, davon ca. 70.000 Mitglieder. Die Bank trägt weiterhin den Namen Volksbank Bodensee-Oberschwaben. Der Vorstand der vereinigten Bank wird aus den derzeitigen Vorstandsmitgliedern der beiden Banken bestehen. Der Aufsichtsrat wird in Zukunft von gewählten Mitgliedern beider Banken und durch Mitarbeitende besetzt. Die technische Fusion ist am 21. März 2026 geplant. Zu diesem Zeitpunkt werden die EDV-Systeme der beiden Häuser zusammengeführt. Die Kundinnen und Kunden der Volksbank Konstanz werden kurzfristig auf der Homepage mit einer Liste von möglichen Fragen und Antworten über Veränderungen informiert.

Ansprechpartnerin:

Volksbank Bodensee-Oberschwaben eG

Sylvia Blank | Unternehmenskommunikation

sylvia.blank@vb-bo.de | +49 751 5006-108